Seit Jahresbeginn können auch Halter:innen von Elektrofahrzeugen mit der THG-Quote und deren Handel helfen, die CO2-Bilanz von Unternehmen etwas aufzubessern. Aber wie funktioniert das genau, was ist überhaupt die THG-Quote? Wir erklären den Ablauf und wie Fahrzeughalter:innen mit Getyourdrive und e-mobilio sogar doppelt Gutes tun können.
Die Abkürzung THG steht für Treibhausgas und die THG-Quote für Treibhausgasminderungsquote. Sie soll helfen, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu verringern und die Klimaziele zu erreichen. Bereits seit 2015 ist diese THG-Quote gesetzlich verankert und stellt ein wichtiges Klimaschutzinstrument dar. Unternehmen, die fossile Brennstoffe in den Handel bringen, müssen jedes Jahr die bei der Verbrennung entstehenden Emissionen reduzieren. Wer den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Wert überschreitet, muss mit einer Strafe rechnen. Durch die Quote sollen mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor eingebracht und klimaschädliche Treibhausgase reduziert werden. Damit Unternehmen die festgelegten Werte nicht überschreiten, können sie die THG-Quoten von dritten kaufen.
Seit Jahresbeginn können nun auch Halter:innen von Elektrofahrzeugen ihre Quote an Unternehmen verkaufen. Dazu zählen Fahrzeuge von privaten Fahrzeughalter:innen genauso wie die Dienstwagen von Unternehmen. Für die entsprechende Auszahlung der Quote müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Der oder die Halter:in muss in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 als Halter:in eingetragen sein. Da die Auszahlung jährlich erfolgt, muss auch zu jedem weiteren Zeitpunkt nachgewiesen werden, dass man weiterhin Fahrzeughalter:in des Elektrofahrzeugs ist. Plug-in-Hybride sind hiervon gänzlich ausgenommen und nicht quotenberechtigt.
Mit unserem Partner e-mobilio haben Sie die Möglichkeit, die jährliche Auszahlung für Ihre Quote zu beantragen. Jedes Jahr erhalten Sie bis zu 250€ pro E-Auto (nach Überprüfung der Unterlagen und Zertifizierung vom Umweltbundesamt).
Sie können aber auch doppelt Gutes tun. Sie Fahren emissionsfrei und spenden Ihre Quote an ein Umweltprojekt. So tragen Sie auch nachhaltig zu einer besseren und grüneren Umwelt bei.