Fuhrpark-Management

Kunden-Referenz: TePe D-A-CH GmbH

Fuhrpark-Management Referenz: TePe D-A-CH GmbH

 

Digitale Tools und persönlicher Service: Die Erfolgsformel für den Fuhrpark von TePe mit Getyourdrive

 

Kundenprofil: TePe D-A-CH GmbH:

TePe ist ein Unternehmen, das sich der Förderung der Mundgesundheit und deren Verbindung zur allgemeinen Gesundheit verschrieben hat. Mit dem Ziel, das Bewusstsein für diese Zusammenhänge zu stärken, entwickelt TePe kontinuierlich innovative Lösungen für langfristiges Wohlbefinden und eine bessere Lebensqualität. Dabei basiert die Produktentwicklung auf klinischem Wissen und enger Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Experten. Zudem legt TePe großen Wert auf Verantwortung gegenüber Menschen, Gesundheit und Umwelt während des gesamten Innovationsprozesses.

 

Gesunde Zähne treffen auf sauberes Fuhrparkmanagement

 

Die Zusammenarbeit zwischen Getyourdrive und der TePe D-A-CH GmbH (TePe) zeigt eindrucksvoll, wie modernes Fuhrparkmanagement speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gestaltet werden kann. TePe stand vor der Herausforderung, dass der Fuhrpark bisher von einer einzelnen HR-Mitarbeiterin verwaltet wurde, was zu Ineffizienzen und hohem administrativem Aufwand führte.

 

Mit Getyourdrive als lokalem Full-Service-Dienstleister wurde ein ganzheitliches Konzept umgesetzt, das digitale Fuhrparksoftware mit persönlicher Betreuung kombiniert. Von der Fahrzeugbeschaffung über das Schaden- und Rückgabemanagement bis hin zur Nutzerbetreuung konnte TePe so seine Fuhrparkprozesse effizienter, transparenter und kostensparender gestalten. Diese Case Study zeigt, wie durch die Auslagerung komplexer Aufgaben und den Einsatz innovativer Tools nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert werden kann.

 

 

Die Ausgangslage: Zu wenig Ressourcen

Vor der Zusammenarbeit mit Getyourdrive war das Fuhrparkmanagement bei TePe ein klassischer „One-Person-Job“: Eine HR-Mitarbeiterin kümmerte sich neben ihrer eigentlichen Tätigkeit um alle fuhrparkbezogenen Aufgaben. Die Herausforderungen waren vielfältig:

 

  • Knappe Ressourcen: 
    Für die Vielzahl der Aufgaben – von der Fahrzeugbeschaffung über Schadenregulierung bis hin zu Zulassungsformalitäten – waren keine ausreichenden Ressourcen vorhanden.

  • Ineffiziente Prozesse:
    Der Bestellprozess für neue Fahrzeuge gestaltete sich kompliziert, da individuelle Fahrerwünsche nur unzureichend berücksichtigt und Anfragen oft verzögert bearbeitet werden konnten.

  • Komplexe Aufgaben:
    Themen wie Versicherungsmanagement, Leasingrückgaben oder die Kommunikation mit Werkstätten waren eine Herausforderung

  • Entscheidung für Veränderung:
    Nach einem umfassenden Anbietervergleich fiel die Wahl bewusst auf Getyourdrive. Überzeugt hatte das Gesamtpaket aus digitaler Fuhrparksoftware, persönlicher Betreuung und lokaler Präsenz.

 

 

„Bei Getyourdrive können wir auf Know-How zurückgreifen, auf das man sich verlassen kann.“
– Dörte Kamieth, TePe D-A-CH GmbH

 

 

Die Lösung: Ein Rundum-Service für den Fuhrpark

Mit Getyourdrive wurde das Fuhrparkmanagement digitalisiert. Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt im Tagesgeschäft und übernimmt administrative Aufgaben.

 

  1. Digitalisierung:
    Die Einführung einer zentralen Software schuf Transparenz über Fahrzeugbestand, Leasinglaufzeiten und Dokumente.

  2. Outsourcing kritischer Prozesse:

    • Rückgabemanagement:
      Getyourdrive organisiert die Fahrzeugrückgaben inklusive Abnahme, Schadensdokumentation und Kommunikation mit Leasinggebern.

    • Schadenmanagement:
      Bei Unfällen übernimmt das Team die gesamte Abwicklung – von der Schadensmeldung bis zur Regulierung mit Versicherungen.

    • Nutzerbetreuung:
      Fragen der Fahrer zu Tankkarten, Reifenwechsel oder Serviceintervallen beantwortet Getyourdrive direkt, sodass die internen Mitarbeiter entlastet werden.

    • Präventive Planung:
      Durch regelmäßige Berichte und Analysen identifiziert Getyourdrive frühzeitig Optimierungspotenziale, etwa bei der Auswahl kosteneffizienter Fahrzeugmodelle.

Die Ergebnisse: Mehr Zeit, Transparenz und Zuverlässigkeit

Seit der Umstellung spürt TePe die Vorteile der Partnerschaft:

  1. Entlastung:
    Durch die Aufwandsreduzierung bleibt wieder mehr Zeit für Kernaufgaben.

  2. Transparenz:
    Die Fuhrparksoftware gibt jederzeit Einblick in Standorte, Fahrzeugdaten und anstehende Aufgaben.

  3. Kostenkontrolle:
    Dank klarer Prozesse und professioneller Verhandlungen mit Leasingpartnern konnten Kosten reduziert werden.

  4. Schnelle Reaktionszeiten:
    Bei Notfällen – etwa bei einem Unfall – steht das Getyourdrive-Team innerhalb weniger Minuten mit Lösungsvorschlägen bereit.

 

 

Warum Fuhrparkmanagement mit Getyourdrive?

Das sagt Dörte Kamieth von TePe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TePe fühlen sich bei Getyourdrive sehr gut aufgehoben. Auch bei dringenden Angelegenheiten unterstützt Getyourdrive schnell und effizient. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Aspekte:

  • Kundenorientierung:
    Getyourdrive denkt immer im Sinne des Kunden und arbeitet sehr lösungsorientiert.

  • Flexibilität:
    Ob Bestellfahrzeuge, Lagerware oder Auto Abo – durch die verschiedenen Möglichkeiten bei der Fahrzeugbeschaffung ist immer die passende Lösung dabei

  • Partnerschaft auf Augenhöhe:
    Die stetige und offene Kommunikation ermöglicht eine enge Zusammenarbeit. Feedback im Tagesgeschäft sowie Vorschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit wird von den Kollegen bei Getyourdrive positiv aufgenommen.

 

 

Fazit: Ein Fuhrpark, der reibungslos funktioniert

Die Partnerschaft mit Getyourdrive hat TePe gezeigt, wie moderne Fuhrparkverwaltung aussehen kann: stressfrei, effizient und zukunftsorientiert. Durch die Kombination aus digitalen Tools und menschlicher Expertise ist der Fuhrpark kein „Problembereich“ mehr, sondern ein reibungslos funktionierender Teil der Unternehmensinfrastruktur.

 

 

 

 

Sie möchten auch Ihren Fuhrpark optimieren?

Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Getyourdrive: 

 

Zum Fuhrparkmanagement ->