Vom dezentralen Prozess zum Self-Service-Portal mit Echtzeit-Daten aus Salesforce. Getyourdrive bietet professionelles Fuhrparkmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Um den steigenden Verwaltungsaufwand zu bewältigen, entwickelte das Unternehmen gemeinsam mit aquilliance ein digitales B2B-Kundenportal auf Basis von Salesforce. Der „Mobility Hub“ ermöglicht Geschäftskunden intuitiven Self-Service, automatisiert interne Prozesse und integriert Drittanbietersysteme. Zentrale Funktionen sind transparente Fahrzeug- und Nutzerübersichten, Kostenmanagement, Vertragsinformationen sowie umfangreiche Filter- und Selbstverwaltungsoptionen. Die Lösung steigert Effizienz, Kundenzufriedenheit und Skalierbarkeit und bildet die Grundlage für zukunftssicheres Wachstum bei Getyourdrive.
Home Instead, ein Anbieter häuslicher Pflegeleistungen, stand u.a. bei den Standorten Lübeck & Stormarn vor Herausforderungen wie hohem Verwaltungsaufwand, fehlender Transparenz und uneinheitlicher Fahrzeugflotte im Fuhrparkmanagement. Durch die Zusammenarbeit mit Getyourdrive wurden zentrale Prozesse wie Schadenmanagement, Fahrzeugrückgabe und Beschaffung optimiert, eine moderne Fuhrparksoftware eingeführt und die Modellvielfalt reduziert. Das Ergebnis sind geringere Kosten, effizientere Abläufe, mehr Transparenz und eine spürbare Entlastung der Mitarbeitenden, wodurch sich Home Instead stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.
TePe D-A-CH GmbH, führend in der Mundgesundheit, hat sein Fuhrparkmanagement erfolgreich digitalisiert und ausgelagert. Dank der Partnerschaft mit Getyourdrive profitiert das Unternehmen von moderner Fuhrparksoftware, persönlicher Betreuung und spürbarer Effizienzsteigerung – ein Vorbild für mittelständische Unternehmen.
Wir haben uns die aktuelle Fuhrparkmanagement Studie 2024 von Dataforce angesehen und diese mit unseren Erfahrungen im Alltag bei Getyourdrive ergänzt. Neben den 3 größten Zeitfressern Fahrzeugbeschaffung, Schadenmanagement und der Koordination von Werkstattterminen, bestehen aktuell viele Herausforderungen im Flottenmanagement. Besonders bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) fehlt oft die Zeit, sich umfassend um den Fuhrpark zu kümmern und sich mit der Marktentwicklung auseinanderzusetzen.
Hamburg/Mainz, 11. Juni 2024. Die Hamburger Getyourdrive GmbH fusioniert mit dem SaaS-Anbieter Airive GmbH. Die Funktionen der Airive-Software – insbesondere zur Fuhrpark-Analyse und Reduktion von CO2-Emissionen – werden damit Teil des Getyourdrive-Angebots. Sie stärken die Services der Plattform rund um kosteneffiziente, klimaneutrale Mobilität.
Das international aufgestellte Venture Studio unterstützt das Hamburger Unternehmen dabei, die Vision eines „One-Stop-Shops für nachhaltige Mobilität im Mittelstand“ zu realisieren.
Neue Partnerschaft: Lufthansa City Center und der Mobilitätsdienstleister Getyourdrive starten die Zusammenarbeit. So bietet LCC seinen mehr als 13.000 Firmenkunden nun Lösungen für die betriebliche Mobilität an.
Getyourdrive hilft mittelständischen Unternehmen bei der Transformation des Fahrzeugmanagements und implementiert nachhaltige und flexible Mobilitätskonzepte.
Auf dem Bild von links: LCC Chef Markus Orth, Jan Dommermuth (Head of Operations von Getyourdrive), Konstantin Klein (Gründer und Geschäftsführer von Getyourdrive) und Julia Wedemeyer (Bereichsleiterin Einkauf/Vertriebssteuerung und Touristik bei LCC) am Rande der Vertragsunterzeichnung beim LCC Corporate Day in Frankfurt.
Ludwig Stemmer, Geschäftsführer der LCC ALR: "Travel und Mobility Management gehört in Zukunft zusammen. Wir sind stolz darauf, dass wir als Lufthansa City Center ALR Business Travel mit dem Mobility Anbieter Getyourdrive eine Kooperation eingegangen sind. Wir können unsere Kunden damit ganzheitlich beraten und begleiten sie von der Beschaffung & Verwaltung der Mobilität bis hin zur Erstellung individueller, moderner und flexibler Mobilitätskonzepte für alle Mitarbeiter:innen. So steigern unsere Kunden ihre Arbeitgeberattraktivität."