Die Automobilbranche hat es in den letzten Jahren nicht leicht gehabt. Allen voran haben Autohäuser während der Lockdowns neue Möglichkeiten für den Vertrieb entwickeln müssen. Getyourdrive Gründer und Geschäftsführer Konstantin Klein hat sich mit Michael Issakhani im Experteninterview zu dem Thema ausgetauscht.
Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, wird es Zeit für den Frühjahrsputz!
Lesen Sie hier wie Sie Ihr Auto für das neue Jahr fit machen und was Sie auf keinen Fall vergessen sollten, wenn Sie keine Nassen Füße bekommen möchten.
Die Verwaltung von Fahrzeugen kann je nach Fuhrparkgröße ganze Abteilungen beschäftigen. Fuhrparkmanager benötigen jede Menge Know-how und Organisationsgeschick. Aber was macht ein Fuhrparkmanager überhaupt? Wir erklären die Aufgabe und warum sich ein Fuhrparkmanager auch für kleine Fahrzeugflotten lohnt.
Welche Antriebsarten und Steckertypen gibt es? Worauf muss beim Laden geachtet werden? Elektromobilität ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei können gerade Unternehmen enorm profitieren. Wir erklären die Grundlagen und worauf beim Aufbau der Infrastruktur geachtet werden muss.
Die CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen ist ein viel diskutiertes Thema. Keine Produktion ist komplett emissionsfrei. Aber wie sieht es nun wirklich mit der Bilanz aus? Und wie können Fahrzeughalter:innen mithilfe der THG-Quote die CO2-Bilanz verbessern? Wir klären auf.
Um Elektroautos ranken sich einige Mythen. Sie sind zu leise, hässlich, langsam und etwas für Ökos. Diese Argumente lassen wir an uns vorbeiziehen. In unserem zweiten Teil Myth vs. Facts räumen wir einige dieser Mythen weiter aus dem Weg.
Das Jahr 2021 verging wie im Flug und plötzlich steht schon das Nächste vor der Tür. Es gab Meilen- und Stolpersteine, aber wir haben Sie gemeistert. Blicken Sie gemeinsam mit uns zurück.
Die anhaltende Pandemie stellt Autohersteller gleichermaßen vor Herausforderungen wie Fuhrparkmanager und Autovermietungen. Fahrzeugbeschaffung muss mehr geplant werden. Wir zeigen Ihnen das Potenzial der aktuellen Situation auf und erklären, wie Sie diese für Ihren Fuhrpark nutzbar machen.
Kann ich bei Regen mit meinem Elektroauto fahren? Elektroautos sind hässlich und langsam. Die setzen sich eh nicht durch, weil man nirgendwo laden kann. Bei so manchem Mythos können wir nur schmunzeln. Auch wenn sich einige davon vermutlich hartnäckig halten werden, wollen wir trotzdem mit einigen von ihnen aufräumen.
Ein Elektrofahrzeug bringt viele Vorteile mit sich. Es schont die Umwelt und auch den Geldbeutel. Dabei spielt auch die Wartung eine große Rolle. In unserem Artikel erläutern wir, wo am meisten gespart wird und was die Bauweise damit zu tun hat.